Gestern wurde der Deutsche Rollenspielpreis 2014 verliehen. Heute gibt es ein paar Bilder und einen Bericht von der Verleihung selbst. Die Verleihung war ein Teil der gut besuchten Abschlussveranstaltung des Nordcon 2014. Nach einer kurzen Einführung in den Preis und der Vorstellung der Shortlist durch mich hielt zunächst Lena Falkenhagen (Autorin und ehemalige DSA-Redakteurin) die Laudation für Splittermond: Die Welt.

Der Verleger von Splittermon, Patric Götz (Uhrwerk Verlag), hat den Preis persönlich in Empfang genommen.

Patric nutzte die Gelegenheit um zu erklären, wie aufwändig die Produktion eines solchen Werkes sei und den vielen Beteiligten zu danken, die dazu beigetragen haben.
Nach einer kurzen Vorstellung hielt dann Per Dittmann (Erdenstern) die Laudatio für Reiter der Schwarzen Sonne. Ganz offenbar ist Per mit Spielbüchern groß geworden, denn er konnte fachmännisch über die gekonnte Balance zwischen klassischen Spielbuch und den Neuerungen des prämierten Werkes in der Kategorie „Grundregelwerke“ sprechen.

Der Autor des Buches, Swen Harder, nahm den Preis entgegen.

Dabei haben wir erfahren, dass Swen das Buch vor allem geschrieben hat, damit er nicht den Rasen mähen muss… danach habe ich die Gelegenheit genutzt, mich bei der Jury, den Organisatoren des Nordcons und natürlich beim Publikum zu bedanken.
Ich empfinde den DRP schon jetzt als einen Erfolg. Natürlich hat sich der Preis noch nicht wirklich etabliert, dafür gibt es ihn noch nicht lange genug. Ich sehe uns aber als „gut gestartet“ an und werde daran arbeiten, den Preis auch 2015 zu verleihen.

4 Antworten auf „Die Verleihung des Deutschen Rollenspielpreises“
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte…
Das hätte ich zu gerne miterlebt!
Glückwunsch zur gelungenen Premiere und schön, dass es den Preis gibt! Weiter so.
Danke!
[…] findet am Sonntag, den 14. Juni 2015 auf dem Nordcon statt. Die Preisverleihung wird wie letztes Jahr im Rahmen der großen Abschlussveranstaltung stattfinden, die um 18:00 Uhr […]